Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aurionveltra

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Wir, die aurionveltra, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Online-Angebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist aurionveltra, Albrecht-Dürer-Straße 3 b, 31515 Wunstorf, Germany. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49536189989200 oder per E-Mail an info@aurionveltra.com kontaktieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers

Daten bei Registrierung und Nutzung unserer Services

Wenn Sie sich für unsere Budgetierungs-Plattform registrieren, erheben wir folgende personenbezogene Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort sowie optional Ihre Telefonnummer. Diese Daten sind für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.

Finanzdaten und Budgetinformationen

Für die Bereitstellung unserer minimalistischen Budgetierungs-Services verarbeiten wir Ihre Einnahmen- und Ausgabendaten, Kategorisierungen sowie Budget-Ziele. Diese sensiblen Finanzdaten werden ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Leistungen verwendet und unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen gemäß Art. 9 DSGVO.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
Durchführung der Budgetierungsdienste und Finanzanalysen
Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Services
Technische Administration und Sicherheit der Plattform
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten

Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Insbesondere verwenden wir Ihre Daten nicht für Werbezwecke Dritter oder zur Erstellung von Persönlichkeitsprofilen außerhalb unserer Serviceleistungen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
Dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister zur Bereitstellung technischer Infrastruktur ein. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger gespeicherter personenbezogener Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@aurionveltra.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Systemzugriffe
Monitoring und Logging sicherheitsrelevanter Ereignisse

Organisatorische Maßnahmen

Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung (Need-to-know-Prinzip).

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Spezifische Löschfristen

Kontaktdaten: Bis zur Beendigung des Nutzungsvertrags plus 3 Jahre
Finanzdaten und Budgetinformationen: Bis zur Kontolöschung oder auf Wunsch des Nutzers
Server-Logfiles: 7 Tage
Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB/AO

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und notwendige Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Arten der verwendeten Cookies

Technisch notwendige Cookies für die Funktionalität der Website
Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website unter aurionveltra.com verfügbar.

Kontakt für Datenschutzanfragen

aurionveltra
Albrecht-Dürer-Straße 3 b
31515 Wunstorf, Germany
Telefon: +49536189989200
E-Mail: info@aurionveltra.com

Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. Januar 2025 zuletzt aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.